Handwerksstatistik

Handwerksstatistik
Erhebungen zur Darstellung des Verlaufs und der Struktur der wirtschaftlichen Tätigkeit im Handwerk nach dem Handwerkstatistikgesetz vom 7.3.1994 (BGBl I 417) m.spät.Änd. Die H. umfasst Zählungen und vierteljährliche Erhebungen.
- 1. Handwerkszählungen: Als einzige Totalerhebung für das gesamte Handwerk Kernelement der Handwerksstatistik. Die statistische Erhebung umfasst u.a. Art der Betriebe, Zahl der Arbeitstätten, Rechtsform, Gründungs-/Übernahmejahr, hauptsächlich ausgeübtes Gewerbe, Zahl der tätigen Personen und Umsatzwerte.
- 2. Vierteljährliche repräsentative Stichprobenerhebung wird eine grundsätzlich bei höchstens 50.000 Betrieben durchgeführt. Erfasst werden Umsatz, Zahl der tätigen Personen und hauptsächlich ausgeübtes Gewerbe nach der Anlage A der Handwerksordnung (HandwO) nicht jedoch die ausgeübten wirtschaftlichen Tätigkeiten. Durchführung erfolgt bei Betrieben und Unternehmen von selbstständigen Handwerkern und den handwerklichen Nebenbetrieben.
- 3. Sekundärstatistiken der Handwerkskammern und des Zentralverbands des Deutschen Handwerks: Betriebsstatistik (Stand der Handwerksrollen), Eintragungsstatistik (Eintragungsgründe), Betriebsstatistik des handwerksähnlichen Gewerbes, Organisationsstatistik (Stand der Handwerksorganisationen), Aus- und Weiterbildungsstatistiken (u.a. Ausbildungsverhältnisse, Anzahl der Gesellen-, Meister-, Fortbildungsprüfungen).
- 4. Betriebsvergleiche für verschiedene Handwerkszweige:  Betriebsvergleiche im Handwerk.
- 5. Zählung im handwerklichen Gewerbe erfolgt nach der Handwerksähnliche-Gewerbe-Zählungs-Verordnung vom 19.5.1995 (BGBl I 736).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handwerksstatistik — Handwerksstatistik,   spezieller Zweig der amtlichen Wirtschaftsstatistik. Mit dem Handwerksstatistikges. vom 7. 3. 1994 wurde ein aufeinander abgestimmtes System laufender und mehrjähriger Erhebungen geschaffen. Erhebungseinheiten sind Betriebe… …   Universal-Lexikon

  • Betriebsstatistik — I. Amtliche Statistik:Früher übliche, zusammenfassende Bezeichnung für die Auswertung der in größeren zeitlichen Zwischenräumen durchgeführten Betriebszählungen. Das Arbeitsgebiet ist im Zuge der Systematisierung und Klassifizierung der… …   Lexikon der Economics

  • Handwerksdichte — Begriff der ⇡ Handwerksstatistik zur Kennzeichnung der Zahl von Handwerksbetrieben oder auch von im Handwerk Beschäftigten je 1.000 Einwohner …   Lexikon der Economics

  • Handwerkszählung — Totalerhebung bei den Betrieben und Unternehmen von selbstständigen Handwerkern im Abstand von acht bis zehn Jahren, beginnend 1994 nach § 4 HwStatG. H. erfolgte zuletzt 1995. Aufgaben der H. (Gesetz vom 10.8.1976; BGBl I 2125): Darstellung der… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”